Die Manuelle Lymphdrainage.

Manuelle Lymphdrainage.

Dein Körper wird von überschüssiger Flüssigkeit und Stoffwechsel-Endprodukten befreit und du fühlst dich wieder leichter.

Dem langsamen Rhythmus des Lymphflusses angepasst ist diese Behandlung eine sehr ruhige und somit auch sehr entspannende Therapieform.
  • Hier gibt es viele verschiedene Bereiche für die die MLD nützlich ist

    • Unterstützend in der Schwangerschaft - z.B. bei Wassereinlagerungen in Beinen oder Armen

    • Chronische Lymphödeme

      • meist einseitig, angeboren oder nach Operationen, lebenslange Pflege und Kompression notwendig.

      • Verhärtungen (Eiweisse) die bei Chronischen Lymphödemen entstehen können, werden mit Hilfe der Manuellen Lymphdrainage wieder weich und abtransportiert.

    • Bei chronischen Entzündungsprozessen - z.B. an Gelenken oder Sehnen.

    • Ödeme nach Traumen (Unfall, OPs, Verletzungen)

    • Regulation des Immunsystems

    • Entgiftung des Körpers - z.B. nach Infektionen.

    • Brain Fog - z.B. nach Infektionen wie Covid. 19 oder Grippe

      Die neueste Forschung zeigt, dass auch unser Gehirn ein eigenes Lymphatisches System hat. (Studie dazu hier)

    • Und noch weitere …

  • Wichtig für ein Gelingen der Therapie ist auch das konsequente Tragen der Kompressionsstrümpfe (oder Kompressionsbandagen).

    Diese kann man sich vom Arzt / von der Ärztin verschreiben lassen. Zwei Paar pro Jahr stehen dir zu. In der Schwangerschaft übernimmt die Grundversicherung die Kosten franchisefrei.

  • Es gibt nur wenige absolute Kontraindikationen, welche jedoch ernst genommen werden müssen. Dazu zählt u.a.

    • Dekompensierte Herzinsuffizienz

    • Präeklampsie („Schwangerschaftsvergiftung“)

    • Akute Thrombose

    Falls du unsicher bist, können wir gerne vorher telefonieren. Sprich gerne auch deine Ärzt*in darauf an.